
Sie suchen noch nach einer Urlaubslektüre? 3-teilige Blog-Beitragsserie startet diese Woche
Nutzen Sie die entspannten Ferientage für strategische Weiterbildung! Ab Donnerstag, 7. August, startet unsere neue Blog-Serie:
Teil 1: „Die 4-Wochen-Falle: Warum Ihre letzte Security-Schulung (vielleicht) wirkungslos war“
Start: 7. August 2025
- Die schockierende Fallstudie: 200.000€ Schaden trotz 5.000€ Schulungsinvestition
- Hermann Ebbinghaus und die Vergessenskurve
- Weshalb geschulte Mitarbeiter unter Umständen riskanter sind als ungeschulte
Teil 2: „Von der Einmalschulung zum kontinuierlichen Programm“
Start: 14. August 2025
- Die 4 Prinzipien wirksamer Security Awareness
- ROI-Berechnung: 596% Rendite im ersten Jahr
- Drei Implementierungswege für jeden Unternehmenstyp
Teil 3: „Schritt-für-Schritt: So implementieren Sie kontinuierliche Security Awareness“
Start: 21. August 2025
- 30-Tage-Roadmap von null zur Human Firewall
- Checklisten und Stolperstein-Vermeidung
- Tools und KPIs für nachhaltigen Erfolg
☀️ Perfekt für entspannte Urlaubsminuten – mit konkretem Nutzen für die Zeit danach!

📊 Ihre Meinung zählt: Zwei wichtige Umfragen
Helfen Sie uns, ein vollständiges Bild der deutschen Security-Awareness-Landschaft zu zeichnen:
Umfrage für Fach- und Führungskräfte in Unternehmen: „Security Awareness in deutschen Unternehmen 2025“
Wie handhaben Sie aktuell Security Awareness in Ihrem Unternehmen? Welche Herausforderungen sehen Sie? Ihre Erfahrungen fließen in unsere Branchenstudie ein.
⏱️Dauer: 5-7 Minuten
🎁 Ihr Nutzen: Exklusive Studienergebnisse + kostenloser Security Awareness Quick-Check
Umfrage für IT-Dienstleister: „Security Awareness als Geschäftschance 2025“
Wie sehen Sie den Markt für Security-Awareness-Services? Welche Chancen und Herausforderungen erwarten Sie? Gestalten Sie die Zukunft des Marktes mit.
⏱️Dauer: 6-8 Minuten
🎁 Ihr Nutzen: Marktanalyse + Wettbewerberanalyse
Teilnahmeschluss beide Umfragen: 30. September 2025
⚠️ Aktuelle Bedrohungslage: August 2025
Neue Phishing-Trends in der Urlaubszeit:
1. Urlaubsvertretungs-Phishing
Angreifer nutzen Abwesenheitsmeldungen aus, um sich als Urlaubsvertreter auszugeben und dringende Überweisungen zu fordern.
Erkennungsmerkmale:
- Ungewöhnliche E-Mail-Adressen für bekannte Kollegen
- Dringlichkeit: „Muss heute noch überwiesen werden“
- Verweis auf Urlaub des eigentlichen Ansprechpartners
2. Fake-Reisebuchungsbestätigungen
Gefälschte Bestätigungen für Hotels, Flüge oder Mietwagen mit schädlichen Anhängen.
Erkennungsmerkmale:
- Absender-Domain ähnelt bekannten Reiseportalen
- Aufforderung zur „Bestätigung“ der Buchung
- PDF-Anhänge mit eingebetteter Malware
3. „IT-Wartung während der Urlaubszeit“
Vorgetäuschte IT-Wartungsarbeiten, die Passwort-Eingaben erfordern.
Erkennungsmerkmale:
- Angebliche Wartung außerhalb der Geschäftszeiten
- Links zu gefälschten Login-Seiten
- Zeitdruck: „Wartung läuft nur noch 24 Stunden“
BSI-Warnung: Während der Urlaubszeit steigen Angriffe auf KMUs um bis zu 35%, da Sicherheitskontrollen oft vernachlässigt werden.
🚀 Call-to-Action: Nutzen Sie die Urlaubszeit strategisch
Für Schnellentschlossene:
- Lesen Sie unsere 3-teilige Blog-Serie (startet Donnerstag)
- Nehmen Sie an unserer Umfrage teil (5 Minuten, wertvolle Erkenntnisse)
- Planen Sie Ihr Security-Programm für September mit unserem kostenlosen Online-Quick-Check
Für Planungsfreudige:
- Security Awareness Briefing buchen für die Zeit nach dem Urlaub
- Security Awareness Toolbox-Demo für Ihren September-Start anfragen