Patientendaten durch Cyberattacke gefährdet?
Ein Cyberangriff kann nicht nur Ihre Praxis lahmlegen, sondern auch Leben und unter Umständen Ihre Zulassung gefährden.
Schützen Sie Ihre wertvollsten Assets – Patientendaten und Versorgungssicherheit – mit einem Security Awareness-Programm, das das Bewusstsein für Datenschutz und Datensicherheit nachhaltig stärkt und Ihre Mitarbeiter vom Risikofaktor zur „Human Firewall“ verwandelt.
- Für Kliniken, Arztpraxen, MVZ und Pflegeheime
- Ohne IT-Implementierung sofort einsetzbar
- DSGVO-konform & versicherungsrelevant
MVZ Nordoberpfalz
Zwei Standorte nach Cyberattacke mehrere Tage geschlossen – Operationen abgesagt
Sie kennen sicher diese Risiken in Ihrer Praxis bzw. Einrichtung
Ärztliche Schweigepflicht in Gefahr
Patientenakten, Diagnosen, Behandlungsverläufe – Sie arbeiten täglich mit hochsensiblen Gesundheitsdaten.
Ein Datenleck verletzt nicht nur die DSGVO, sondern auch die ärztliche
Schweigepflicht und kann Ihre Zulassung gefährden.
Versorgungsausfall gefährdet Patienten
Ransomware legt Ihre Systeme lahm: Keine Patientenakten, keine OP-Planung, keine Medikamentenausgabe.
Bei kritischen Fällen kann ein Systemausfall Leben kosten – mit strafrechtlichen
Konsequenzen.
88% aller Datenpannen durch Mitarbeiterfehler
Eine Phishing-Mail, ein verlorener USB-Stick mit Patientendaten, ein unverschlüsseltes Notebook – und Tausende sensible Gesundheitsdaten sind kompromittiert.
Ihre Mitarbeiter sind Ihr größtes Risiko UND Ihre beste Verteidigung.
Die Realität: Was eine Cyberattacke oder Datenpanne im Gesundheitswesen kostet
Bußgelder für
DSGVO-Verstöße
(Bei Gesundheitsdaten
besonders hoch)
Schadensersatz bei Datenverlust/-diebstahl
Deutliche höhere Kosten für Cyberversicherungen
(Gesundheitswesen = Hochrisiko)
Durchschnittlicher Schadenhöhe bei Cyberangriff KMU: 95.000 €*
* Quelle: HDI
Security Awareness Toolbox: Die Komplettlösung für mehr Bewusstsein zu Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheitswesen
Speziell entwickelt für Kliniken, Arztpraxen, MVZ und Pflegeheime, die regelmäßig mit sensiblen Patientendaten arbeiten und deshalb alles dafür tun müssen, um Cyberattacken und Datenpannen zu vermeiden.
Dies gelingt nur, wenn sie das Bewusstsein zu Datenschutz und Datensicherheit bei allen Beschäftigten – von der Verwaltung über die Pflege bis zum ärztlichen Dienst – wecken und nachhaltig stärken
Ohne IT-Implementierung
- Online-Zugang zu allen Unterlagen
- Direkt an Mitarbeiter verteilen
- Keine Software-Installation nötig
- Start in weniger als 24 Stunden
Praxisrelevante Inhalte
- Phishing-Szenarien aus dem Praxissalltag
- DSGVO-konformer Umgang mit personenbezogenen Daten
- Datenschutz am Arbeitsplatz
- Social Engineering erkennen
Nachweisbar & Dokumentiert
- Teilnahmebestätigungen als Nachweis für Zertifizierungsstellen
- Schulungsnachweis für Cyber-Versicherungen
- Compliance-Nachweis für Zertifizierungen (QEP, KTQ)
- DSGVO-konforme Dokumentation
So einfach schützen Sie Ihre Praxis oder Einrichtung
ZUGANG ERWERBEN
Mit dem Erwerb Ihrer Unternehmenslizenz erhalten Sie sofort Zugang zum Download-Bereich
INHALTE HERUNTERLADEN
Schulungsskripte, Video-Tutorials, Phishing-Beispiele, Schulungstests, Newsletter, Vorlagen, Checklisten, u.v.m.
AN DAS TEAM VERTEILEN
In regelmäßigen Abständen per E-Mail, auf dem Klinik-Server, im Intranet oder persönlich im Rahmen einer Schulung
DOKUMENTIEREN & NACHWEISEN
Teilnahmebestätigungen sammeln und ablegen. Excel-Vorlage für Schulungsdokumentation nutzen.
💡 Keine Sorge: Sie brauchen keine IT-Expertise.
Sie erhalten zu Beginn ein ausführliches, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Online-Onboarding, dass sicherstellt, dass Sie schnell und umfassend vom Einsatz der Security Awareness Toolbox profitieren.
Security Awareness Toolbox: Entwickelt aus echter Praxiserfahrung
Eigene (leidvolle) Erfahrungen
Erkenntnisse aus unserer eigenen Ransomware-Attacke
Expertenwissen
Praxis-Know-how von Datenschutz- und Datensicherheitsexperten mit langjähriger Projekterfahrung
Wissenschaftlich fundiert
Basierend auf Erkenntnissen aus der Erwachsenenbildung (Ebbinghaus Vergessenskurve, et al.)
Wählen Sie die passende Version für Ihre Praxis bzw. Einrichtung
BASIC
- Vorlage Kickoff-Meeting
- 12 Schulungsmodule
- Excel-Vorlage für Dokumentation von Mitarbeiterschulungen
- Online-Onboarding zum erfolgreichen Einsatz der Security Awareness Toolbox im Unternehmen
990 EUR
12-Monate Unternehmenslizenz zzgl. MwSt.
Ideal für Praxen und Einrichtungen, die mit kontinuierlicher Mitarbeitersensibilisierung starten möchten
PLUS
- Alle Inhalte der BASIC-Version
- 12 Ausgaben Informationsdienst Datenschutz & Datensicherheit
- Praxisbeispiele für Phishing-Attacken kategorisiert nach Zielgruppe und Schwierigkeitsgrad
1.390 EUR
12-Monate Unternehmenslizenz zzgl. MwSt.
Ideal für Praxen und Einrichtungen, die Präventivmaßnahmen zum Erkennen und Abwehren von Cyberattacken ergänzen möchten
PRO
- Alle Inhalte der BASIC-Version
- Alle Inhalte der PLUS-Version
- Security Awareness-Jahresplan
- Checkliste Phishing-Simulation
- IT-Notfall-Plan
1.990 EUR
12-Monate Unternehmenslizenz zzgl. MwSt.
Ideal für Praxen und Einrichtungen, die ein nachhaltiges Security Awareness-Programm planen und umsetzen möchten